Fällungskristallisation
- Subject:Konstruktion einer mobilen Anlage mit neuer Messzelle
- Type:Studien-/Bachelorarbeit (theoretisch/praktisch)
- Time:ab sofort
- Supervisor:
- Graduand:zu vergeben
-
Mit Hilfe von XRD-Untersuchungen mit hochintensiver Synchrotron-Strahlung soll der Partikelbildungsprozess zeitlich nachverfolgt werden. In einem erfolgreich abgeschlossenen Forschungsvorhaben wurde der Fällungsprozess von Bariumsulfat am Synchrotron des Forschungszentrums Karlsruhe bereits untersucht. Diese Arbeiten sollen verbessert fortgeführt werden. Insbesondere gilt es, den Versuchsaufbau so abzuändern, dass Messungen ohne den störenden Einfluss von Verkrustungen durchgeführt werden können. Im Rahmen der Arbeit soll eine Messzelle konstruiert und getestet. Die Messzelle soll als Freistrahlküvette konstruiert werden. Anschließend sollen Experimente wiederholt und auf die praktische Eignung zur Verwendung an einem Synchrotron untersucht werden. Die Messhütte am Synchrotron kann während der Messung mit starker Röntgenstrahlung nicht betreten werden. Deshalb muss ein fernsteuerbarer, mobiler Versuchsaufbau geplant werden, mit dem ein sicheres und sauberes Arbeiten möglich ist. Bei der Planung muss Rücksprache mit dem am ANKA zuständigen Betreuer gehalten werden.