Biosensor Films
-
Für die weltweit steigende Zahl der Diabetes-Patienten ist eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels wichtig für eine erfolgreiche Therapie. Hierbei kommen Biosensoren zum Einsatz. Im Sensorfilm sind die aktiven Komponenten (Enzym, Mediatoren, Coenzyme) in eine Matrix eingebettet. Diese besteht aus verschiedenen Polymeren sowie weiteren Komponenten. Um das Trocknungs- und Sorptionsverhalten dieser Mischungen zu charakterisieren, werden zunächst geeignete Modellstoffsysteme aus Polymer und Protein betrachtet.
Aufbauend auf vorangegangenen Arbeiten wird anhand eines Modellstoffsystems der Einfluss der Morphologie und Phasenseparation (vgl. bspw. Abbildung1) auf den Stofftransport in Polymer-Proteingemischen untersucht. Im Fokus dieser Arbeit stehen hierbei die Bestimmung der Morphologie getrockneter Proben und die Anpassung von Stofftransportkoeffizienten an spektroskopische Messungen. Die Aufgabenstellung wird je nach Umfang (Bachelor- oder Masterarbeit) angepasst.Abbildung 1: Lichtmikroskopaufnahme eines abgedeckt getrockneten PVA-BSA Films