Numerische Simulation
- Subject:Entwicklung eines elektrisch-thermischen Batteriemodells in MATLAB
- Type:Diplom- / Masterarbeit
- Time:ab sofort
- Supervisor:
- Graduand:zu vergeben
-
Li-Ionen Batterien stehen aufgrund ihrer Vorteile gegenüber vergleichbaren elektrochemischen Speichertechnologien hinsichtlich Energiedichte und Leistungsfähigkeit im Fokus der Entwicklung für den Einsatz in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Für eine effiziente Anwendung im Automobil muss das Potential der elektrochemischen Energiespeicher vollständig ausgenutzt werden.
Die Kenntnis des genauen elektrochemisch-thermischen Verhaltens der Batteriezellen unter allen im automobilen Betrieb auftretenden Randbedingungen ist dabei von zentraler Bedeutung. Nur auf diese Weise kann ein effizientes Batterie-Managementsystem mit zugehörigem Thermomanagement ausgelegt werden. Mit einem geeigneten numerischen Modell lassen sich beliebige Einsatz-Szenarien der Batteriezellen unter verschiedenen klimatischen Randbedingungen berechnen.
Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine gemeinsame Ausschreibung des TVT / KIT und der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG im Rahmen der Forschungskooperation „Company on Campus“ und wird über das SHARE (http://www.share.kit.edu/) koordiniert. Im Rahmen dieser Arbeit soll in MATLAB ein Batteriemodell zur Simulation des elektrisch-thermischen Verhaltens entwickelt werden sowie eine vollständige Parametrierung anhand experimentell gewonnener Messdaten durchgeführt werden.
Das validierte Batteriemodell soll weiterhin in die Fahrzeug-Simulationsumgebung der Schaeffler Technologies integriert werden und findet daher sowohl auf dem Campus des KIT als auch bei der Schaeffler Technologies bzw. am SHARE auf dem Campus Ost statt.