Proteinkristallisation

  • Subject:Entwicklung von Methoden zur Produkt- und Prozesscharakterisierung bei der Proteinkristallisation
  • Type:Bachelorarbeit (experimentell)
  • Time:laufend
  • Supervisor:Groß
  • Graduand:Anne Streb

Der wachsende Bedarf an pharmazeutisch aktiven Proteinen, insbesondere von therapeutischen Antikörpern, hat in den letzten Jahren zur Erforschung der Proteinkristallisation als kostengünsti-gen Alternativprozess zur Chromatographie im Downstreaming geführt.

Bei der Kristallisation von Lysozym kommen häufig Salze zum Einsatz, welche die Löslichkeit des Proteins herabsetzen. Aufgrund der pH-Sensitivität der Proteine wird in Pufferlösung gearbeitet. Neben Salz und Puffer können in Proteinkristallen große Mengen an Wasser eingelagert sein.

In dieser Bachelor-Arbeit sollen geeignete Technologien zur Abtrennung von Lysozymkristallen von der Mutterlösung sowie anschließende Waschungs-, Siebungs- und Trocknungsschritte entwickelt werden. Mithin soll untersucht werden, ob sich so Impfkristalle herstellen lassen, welche für die Kristallisation von Lysozym eingesetzt werden können. Überdies soll eine Methode zur Bestim-mung der Kristallzusammensetzung entwickelt werden.