 
            M.Sc. Jonas Bender
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Gruppe: WUS
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 308
- Tel.: +49 721 608-45217
- Fax: +49 721 608-43490
- jonas bender ∂does-not-exist.kit edu
- Institut für Thermische Verfahrenstechnik 
 Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 Kaiserstraße 12
 Gebäude 10.91
 D-76131 Karlsruhe
| Titel | Ansprechperson | 
|---|---|
| Sprühnebelkühlung von Antriebsmaschinen für Elektro- und Hybridfahrzeuge (SprayCEM) | |
| Strömungssieden in festen Schwämmen | 
| Forschungsthema | Titel | Bearbeiter | Datum | 
|---|---|---|---|
| Experimentell/Modellierung | Bestimmung des Wärmeübergangs bei der Sprühnebel- und Prallstrahlkühlung von Statorwicklungen | abgeschlossen (09/2023) | |
| Experimentell | Experimentelle Bestimmung des Wärmeübergangs der Sprühnebelkühlung von Statorenden mit einem Modelfluid | abgeschlossen (04/2022) | |
| Experimentell/Inbetriebnahme | Inbetriebnahme eines Prüfstandes zur Bestimmung des mittleren Wärmeübergangs eines sprühnebelgekühlten E-Motor-Prototypen | abgeschlossen (06/2023) | |
| Numerische Simulation | Numerische Untersuchung des Temperaturfelds in periodischen, offenzelligen Strukturen während des Strömungssiedens von CO2 | abgeschlossen (09/2021) | |
| Numerische Simulation | Numerische Untersuchung des Temperaturfelds in Heizelementen eines E-Motor-Prototypen | abgeschlossen (04/2021) | |
| Experimentell/Modellierung | Planung von Validierungsversuchen für die einphasige Sprühnebelkühlung statischer Oberflächen | abgeschlossen (09/2021) | |
| Experimentell/Modellierung | Untersuchung der Sprühnebelkühlung eines E-Motor-Prototypen | abgeschlossen (09/2022) | |
| Experimentell | Untersuchung der Sprühnebelkühlung eines Getriebeöls im Ein- und Mehrlanzenbetrieb | abgeschlossen (08/2022) | |
| Experimentell/Modellierung | Untersuchung der radialen Sprühnebelkühlung eines E-Motor-Prototypen | abgeschlossen (03/2023) | |
| Numerische Simulation | Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Binderkonfigurationen auf die effektive Wärmeleitfähigkeit von Elektrodenbeschichtungen und Elektrodenstacks | abgeschlossen (12/2020) | |
| Experimentell/Modellierung | Untersuchung des Wärmeübergangs der Sprühnebelkühlung von Statoren mit verteilten Wicklungen | abgeschlossen (11/2023) | |
| Experimentell | Untersuchung des Wärmeübergangs und des Druckverlusts beim Strömungssieden von CO2 in periodischen, offenzelligen Strukturen (POCS) | abgeschlossen (12/2021) | |
| Experimentell/Modellierung | Wärmeübergang und Druckverlust beim Strömungssieden von CO2 in periodischen, offenzelligen Strukturen (POCS) mit kubischer Einheitszellengeometrie | abgeschlossen (09/2022) | |
| Automatisierung/Experimentell | Weiterentwicklung und Inbetriebnahme einer Versuchsanlage zur Sprühnebelkühlung von Elektromotoren | abgeschlossen (08/2021) | 
| Forschungsthema | Titel | Bearbeiter | Datum | 
|---|---|---|---|
| Experiment | Sprühnebelkühlung von Elektromotoren | abgeschlossen (12/2024) | |
| Numerische Simulation | Sprühnebelkühlung von Elektromotoren | abgeschlossen (03/2024) | |
| Experiment | Sprühnebelkühlung von Elektromotoren | abgeschlossen (03/2024) | |
| Experiment und Datenanalyse | Sprühnebelkühlung von Elektromotoren | abgeschlossen (09/2023) | |
| Numerische Simulation | Numerische Untersuchung des Temperaturfeldes in periodischen, offenzelligen Strukturen bei variierenden Randbedingungen | abgeschlossen (09/2023) | |
| Sensorik/Messdatenerfassung | Sprühnebelkühlung von Elektromotoren | abgeschlossen (10/2023) | |
| Hiwi-Stelle | Stoffdatenbestimmung | abgeschlossen (09/2021) | |
| Programmentwicklung | Entwicklung eines Strukturgenerators zur Erzeugung realistischer Wicklungsoberflächen | abgeschlossen (07/2021) | 
Veröffentlichungen
- 
	J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2023) 
 Single-Phase convective heat transfer on spray cooled plain surfaces with highly viscous coolants
 Proceedings of 17th International Heat Transfer Conference (IHTC-17) | Kapstadt, Südafrika, 14. – 18. August 2023
- 
	F. Hoffmann, J. Bender, M. Parche, T. Wetzel, M. Doppelbauer (2023) 
 Thermal Analysis of Novel Winding Structures for the Usage in Electrical Machines
 International Electric Machines & Drives Conference (IEMDC) | San Francisco, USA, 15. – 18. Mai 2023
- 
	K. Dubil, J. Bender, F. Hoffmann, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2023) 
 Correlation of single-phase convective heat transfer on spray cooled plain surfaces with high Prandtl number liquids
 International Journal of Heat and Mass Transfer (208) 2023, 124062
- 
	F. Hoffmann, J. Bender, K. Dubil, T. Wetzel, M. Doppelbauer (2022) 
 Operational Design Analysis of a Shaft Oil Spray Cooling in Electrical Machines
 Proceedings of 12th International Conference on Energy Efficiency in Motor Driven Systems (EEMODS), Stuttgart, 03. – 05. Mai 2022
- 
	J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2022) 
 Spray Cooling of Plain Surfaces with a Highly Viscous Model Fluid
 Proceedings of the 17th UK Heat Transfer Conference (UKHTC), online Event, 04. – 06. April 2022
- D. Oehler, J. Bender, P. Seegert und Th. Wetzel (2020)
 Investigation of the Effective Thermal Conductivity of Cell Stacks of Li‐Ion Batteries
 Energy Technology, 2020 https://doi.org/10.1002/ente.202000722
Tagungsbeiträge
- 
	J. Bender, M. Parche, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2025) 
 Wärmeübergang bei der Öl-Sprühnebelkühlung von Statorwicklungen
 Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppe Wärme- und Stoffübertragung | Stuttgart, 10. – 12. März 2025 | (Poster)
- 
	J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2023) 
 Single-Phase convective heat transfer on spray cooled plain surfaces with highly viscous coolants
 17th International Heat Transfer Conference (IHTC-17) | Kapstadt, Südafrika, 14. – 18. August 2023 | (Poster)
- 
	J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2023) 
 Konvektiver Wärmeübergang ölsprühnebelgekühlter ebener Oberflächen bei hohen Prandtl-Zahlen
 Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppen Computational Fluid Dynamics und Wärme- und Stoffübertragung | Frankfurt, 06. – 08. März 2023 | (Vortrag)
- 
	J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2022) 
 Development of a measuring concept to investigate spray cooling of electric machines
 Annual Meeting on Reaction Engineering and ProcessNet Subject Division Heat and Mass Transfer | Würzburg, 18. - 20 Juli 2022 | (Poster)
- 
	J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, M. Doppelbauer, T. Wetzel (2022) 
 Spray Cooling of Plain Surfaces with a Highly Viscous Model Fluid
 17th UK Heat Transfer Conference (UKHTC) | Online Event, 04. – 06. April 2022 | (Vortrag)
- J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, T. Wetzel, M. Doppelbauer (2021)
 Oil Spray Cooling of Electric Machines – Characterization of Heat Transfer – Project SprayCEM
 E-MOTIVE – 13. Internationales Expertenforum für elektrische Fahrzeugantriebe | Online Event 21. – 23.09.2021 | (Poster)
- J. Bender, K. Dubil, F. Hoffmann, B. Dietrich, T. Wetzel, M. Doppelbauer (2021)
 Entwicklung eines Messkonzepts zur Untersuchung des Wärmeübergangs der Sprühnebelkühlung von Elektromaschinen
 ProcessNet-Fachgruppe Wärme- und Stoffübertragung | Online Event 24. – 26.02.2021 | (Poster)
- J. Bender,  K. Dubil, F. Hoffman, B. Dietrich, T. Wetzel, M. Doppelbauer (2020)
 Oil Spray Cooling of Electric Machines – Characterization of Heat Transfer – Project SprayCEM
 E-MOTIVE – 12. Internationales Expertenforum für elektrische Fahrzeugantriebe | Online Event 15. – 17.09.2020 | (Poster)
 
                