Dipl.-Ing. Matthias Singer

Dipl.-Ing. Matthias Singer

  • Institut für Thermische Verfahrenstechnik
    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Kaiserstraße 12
    Gebäude 10.91
    D-76131 Karlsruhe

Forschungsthemen

Matthias Singer
Tropfenkoaleszenz

Bei der Auslegung von Extraktionskolonnen spielen Grenzflächeneigenschaften eine bedeutende Rolle wie beispielsweise bei Tropfeninteraktionen. Eine experimentelle Untersuchung stellt aufgrund der kleinen Skalen und des fluiden Charakters jedoch eine große Herausforderung dar, weshalb einige Aspekte der Tropfenkoaleszenz noch nicht ganz verstanden sind. Schwerpunkt dieses Forschungsprojektes ist deshalb die Simulation von Grenzflächenphänomenen in Mehrphasensystemen. Mithilfe eines thermodynamisch konsistenten Modellierungsansatzes, welche Strömungsdynamik mit Thermodynamik koppelt, werden Prozesse wie Tropfenkoaleszenz, Marangoni-Konvektion und Stofftransport detailliert beschrieben. Diese Modellierung liefert ein tieferes Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen in Flüssig-Flüssig-Extraktionsprozessen. Damit können Auslegung und Optimierung von Extraktionskolonnen unterstützt und neue Verfahren in chemischen und biotechnologischen Anwendungen effizienter entwickelt werden.

Ausgeschriebene studentische Arbeiten
Titel Forschungsthema Typ Bearbeitung
Konzeption und Realisierung eines Tools zur Destillationsanalyse nach McCabe-Thiele Bachelorarbeit in Bearbeitung