Judith Klemm
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Gruppe: TVT
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 111
CS 10.91 - judith klemm ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Thermische Verfahrenstechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kaiserstraße 12
Gebäude 10.91
D-76131 Karlsruhe
Forschungsthemen
Die Entwicklung und Produktion von biotechnologisch hergestellten Proteinen wie Enzyme und Biopharmazeutika werden immer bedeutender. Zur Herstellung dieser Proteine benötigt man eine Aufreinigung. Die Standardverfahren basieren hierbei auf chromatographischen Prozessen. Diese sind allerdings limitiert in ihrer Skalierbarkeit und können nicht kontinuierlich betrieben werden. Eine Alternative stellen wässrige Zweiphasensysteme (engl.: Aqueous Two Phase Systems, kurz ATPS) als extraktives Verfahren da. Für die extraktive Aufreinigung von Proteinen werden in der Regel Polyethylenglykol (PEG)-Salz Systeme verwendet. Allerdings weisen diese eine Reihe von Nachteilen auf, wie etwa die hohe Viskosität der Polymere oder die geringe Löslichkeit der Zielproteine. Der Einfluss verschiedener Polymere auf das Löslichkeitsverhalten von Proteinen wird untersucht.
Falls das Interesse an einer Abschlussarbeit in diesem Thema besteht, bitte per Mail melden.
Titel | Forschungsthema | Typ | Bearbeitung |
---|---|---|---|
Experimentelle Bachelorarbeit | Untersuchung des Salzeinflusses auf die Löslichkeit der Aminosäure L-Serin | Bachelorarbeit | abgeschlossen 07/2025 |